Allgemein
	 
	Gewünschter Einzugszeitraum
	
	
	Ungefähres Auszugsdatum
	
	
	Haben Sie schon vorher in einer Studierendenwohnanlage, entweder des Studierendenwerkes oder eines privaten Trägers, gewohnt?
	
	Ja Nein 
	Wenn ja:
	
	
	Haben Sie bereits in der Vergangenheit einen Aufnahmeantrag gestellt?
	
	Ja Nein 
	Haben Sie einen Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein gestellt?
	
	ja nein 
	
	
	Angaben zur Person
	 
	Familienname: 
	Vorname: 
	geboren am: 
	Staatsangehörigkeit: 
	Geschlecht: männlich weiblich 
	Familienstand: 
	Religionszugehörigkeit: 
	Sprachkenntnisse: 
	Wir würden uns freuen wenn Sie uns ein Bild von sich mitsenden. Klicken Sie hier um ein Bild hochzuladen: 
	Wo wohnen Sie jetzt? An diese Adresse werden alle Nachrichten geschickt.
	
	Adresse: 
	Ist dies ihre Heimatanschrift? Ja Nein 
	Wenn nein, wie lautet ihre Heimatanschrift?
	
	
	Telefon: 
	Mobil: 
	e-Mail: 
	
	
	Ausbildung
	 
	Den Immatrikulationsnachweis einer Hamburger Hochschule müssen Sie beim Einzug in das Wohnheim vorlegen. Falls Ihnen bereits ein Immatrikulationsnachweis vorliegt, können Sie diesen hochladen: 
	Datum und Stadt/Bundesland der Hochschulreife (Abitur o.ä.): 
	Immatrikulation/Bewerbung an folgender Hamburger Hochschule: 
	Studienbeginn (01/Monat/Jahr): 
	Studienfach: 
	Matrikelnummer (wenn vorhanden): 
	In welchem Semester befinden Sie sich jetzt? 
	Welche Tätigkeiten, z. B. Beruf, Studium, Auslandsaufenthalt, Wehr- oder Zivildienst, Praktikum etc. haben Sie seit Ihrer Hochschulreife (Abitur o.ä.) bis jetzt ausgeführt? Bitte das jeweilige Jahr und die Tätigkeit angeben.
	
	
	
	
	Angaben zur finanziellen Situation
	 
	Wie finanzieren Sie Ihren Lebensunterhalt während Ihres Studiums?
	
	(Bitte die tatsächlichen oder voraussichtlichen Beträge in Euro angeben.)
	
	Förderung nach BAföG wird/wurde beantragt? Ja Nein 
	Förderungsbetrag nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) monatlich? (monatlich) 
	Unterstützung der Unterhaltsverpflichteten (Eltern/Ehepartner/Verwandte)? (monatlich) 
	Rentenbezüge/Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)? (monatlich) 
	Stipendium/Name des Stipendiengebers: 
	Eigenes regelmäßiges Arbeitseinkommen (netto)? 
	Sonstige Einkünfte aus: 
	
	
	Verfügbares monatliches Gesamteinkommen: 
	Einkommensnachweise sind gegebenenfalls auf Verlangen nachzureichen.
	
	
	
	Hinweise 
	
	Datenschutzerklärung  zu.
	
	Erklärung