Der Verein
Bugenhagen-Konvikt in Hamburg e.V.
Das Bugenhagen-Konvikt wurde 1958 auf Initiative der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Hamburg gegründet. Heute wird das evangelische Studentenwohnheim durch den Verein Bugenhagen-Konvikt in Hamburg e.V. getragen, dessen Ziel insbesondere die Förderung von Theologiestudierenden im Horizont ökumenischen Zusammenlebens ist. Die Mitglieder des Vereins Bugenhagen-Konvikt in Hamburg e.V. sind Angehörige des Fachbereichs Evangelische Theologie der Universität Hamburg und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Das Bugenhagen-Konvikt ist finanziell unabhängig von der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland und dem Studierendenwerk Hamburg.
Das Bugenhagen-Konvikt ist ein evangelisches Studentenwohnheim, das Studierenden aus dem In- und Ausland kostengünstigen Wohnraum in Hamburg bietet. Das Wohnheim ist offen für Studierende aller Fachrichtungen, Religionen und Kulturen. Dieses bunte Miteinander internationalen Zusammenlebens macht das Leben im Konvikt aus. Egal ob zum Studieneingang, nach einem Studienortswechsel oder für die Examensphase: Studierende nutzen die Möglichkeiten und Vorteile des gemeinsamen Wohnens. Eine enge Verbindung des Konvikts zum Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg ermöglicht kompetente Unterstützung in allen Studienphasen. Lern- und Examensgruppen bilden sich und haben durch die Bibliothek und die idyllische Ruhe der Umgebung gute Arbeitsmöglichkeiten. Andachten werden gemeinsam genauso gestaltet wie Themen- oder Bar- bzw. Loungeabende: Es wird in ökumenischer Weite gelernt und gelebt.
Das Wohnheim ist umgeben von einer großen Grünanlage mit alten Kastanienbäumen. Weniger als 10 Fahrradminuten entfernt liegen der Jenischpark, der Volkspark, der Botanische Garten und die Elbe. Es sind einige Parkplätze vorhanden. Die nahe S-Bahn fährt im 10 Minuten-Takt direkt in die Innenstadt. Eine Bibliothek (Schwerpunkte Theologie und Deutsche Literatur) kann als Arbeitsraum genutzt werden.
Mitglieder
Der Vorstand
1. Vorsitzende
Prof. Dr. Corinna Körting
Professorin für Altes Testament
Universität Hamburg
2. Vorsitzender
Dr. Mathias Lobe
Pastor
Flottbeker Kirche
Mitglied des Vorstands
Volker Thilo
Wirtschaftsprüfer
Hamburg
Das Kuratorium
1. Vorsitzende
Prof. Dr. em. Hans-Martin Gutmann
Professor für Praktische Theologie
Universität Hamburg
Mitglied des Kuratoriums
Pastorin Andrea Stobbe
Außenstelle des Landeskirchenamtes
Theologisches Ausbildungs- und Prüfungsamt
Mitglied des Kuratoriums
Gisela Groß-Ikkache
Studierendenpfarrerin
Evangelische Studierendengemeinde Hamburg
Mitglied des Kuratoriums
Pastor Dr. Tobias Woydack
Vorstand|Diakonie-Hilfswerk
Diakonisches Werk Hamburg
Mitglied des Kuratoriums
Simon Jungnickel
Promotionsstudent Systematische Theologie
Universität Hamburg
Mitglied des Kuratoriums
Drei BewohnerInnen des Bugenhagen-Konvikts
Aufgrund des halbjährigen Wahlturnus
erfolgt keine namentliche Nennung